DAS FEST GEHT WEITER
Es ist nie zu spät, die eigenen Träume
zu verwirklichen
Geplant ab 19.06.2025 im Kino am Raschplatz
Mo., 09.06., 20.30 Uhr - franz OmU-Vorpremiere
D/F 2025, 100 Min., Regie: Ina Weisse, mit Nina Hoss, Saskia Rosedahl, Vincent Macaigne, Thorsten Merten u.a.
Geht politisches Engagement oder das persönliche Glück vor? Das sonnige Sozialdrama vom französischen Ken Loach, Robert Guédigian, gehört zu den besten aktuellen französischen Produktionen. Von seinen Lieblingsschauspielern Ariane Ascaride und Jean-Pierre Darroussin begleitet, erzählt Robert Guédiguian (DAS HAUS AM MEER) eine hoffnungsvolle Geschichte von Solidarität und Empathie, die in einem gesellschaftlich benachteiligten Viertel von Marseille spielt. Der plötzliche Einsturz zweier Gebäude bildet den Rahmen.
Rosa (Ariane Ascaride), eine sechzigjährige Krankenschwester kurz vor der Pensionierung, ist der Eckpfeiler ihrer kleinen Familie, die aus ihrem Bruder, ihren beiden Söhnen und deren Partnern besteht.
Sie alle haben Verbindungen zum politischen oder gesellschaftlichen Leben in der Hafenstadt: Rosa ist eine wichtige Figur der Marseiller Linken, einer ihrer Söhne ist Arzt in einem Migrantenzentrum, ihr Bruder ist ein eingefleischter Kommunist, ihre Schwiegertochter engagiert sich in der Wohltätigkeitsarbeit. Als sich Rosa nach Jahrzehnten erneut verliebt, weht ein frischer Wind durch diese Landschaft voller politischer und sozialer Spannungen.
Pressestimmen:
„Eine schöne Geschichte mit nostalgischem Flair.“ (Close Up)
„Mit Ehrlichkeit und Eleganz begleitet Guédiguain seine Heldin in ihrer Selbstbefragung nach der Sinnhaftigkeit politischen Engagements, bleibt dabei hoffnungsvoll und weigert sich, aufzugeben.“ (Les Fiches du cinéma)
„... leichthändig und humorvoll ...“ (film-netz.com)
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK