filmtipps Hannover

 

NIKI DE SAINT PHALLE

Als „Terroristen der Kunst“ schrieb sie Kunstgeschichte

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen. Ein bewegender und aufwühlender Film über das Erwachsenwerden einer außergewöhnlichen Künstlerin. Die Rede ist von der bahnbrechenden Bildhauerin Niki De Saint Phalle, deren Nana-Skulpturen seit 1974 am Leineufer stehen.


In den 1950er-Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Paris. Nur mit Hilfe ihres starken Willens und der in ihr wohnenden kreativen Urgewalt konnte sie alle Widrigkeiten überwinden und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Ihre Kunst wurde zu ihrer Waffe – poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf – die Grenzen der etablierten Kunstwelt.


„Eine ungewöhnliche, bewegende und starke Kinobiografie.“

(NDR Kultur)


F/B 2024, 98 Min., Regie: Céline Sallette, mit Charlotte Le Bon, John Robinson u.a.