filmtipps Hannover

 

SEPTEMBER 5

Ein dichter, exzellent geschnittener Thriller über die dunkelsten Stunden Olympias

Regisseur Tim Fehlbaum („Hell“) inszenierte ein erschütterndes Drama über die Geiselnahme des israelischen Olympiateams 1972 in München aus der Perspektive des ABC-Sports-Teams, welches zu einer wichtigen journalistischen Instanz in der Übertragung der Geschehnisse werden sollte. In den Hauptrollen sind ein renommierter internationaler Cast mit Peter Sarsgaard („Orphan – Das Waisenkind“), John Magaro („Past Lives“) und der Preisträgerin des deutschen Filmpreises Leonie Benesch („Das Lehrerzimmer“) zu sehen.


München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Sie sollten die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme.


Pressestimmen:

„Packend (..), raffiniert (...), großartig inszenierter Film (..) hallt lange nach.“ (SRF)


„Zeigt die Geiselnahme von München 1972 aus Sicht eines US-Fernsehteams – ein meisterlicher Schachzug der Reduktion.“ (SZ)


„Einzigartiges und beklemmendes Kino auf internationalem Niveau.“ (ARD tagesthemen)


„Atemberaubend ...“ (Variety)


„Ein intensiv verdichteter, stark gespielter Journalismus-Thriller ...“ (filmstarts.de)


Was Spannungsaufbau und Intensität angeht, kann Fehlbaums hochdramatischer Workplace-Thriller (...) locker mit der Hollywood-Konkurrenz mithalten.“ (cineman.ch)


„Fesselnd und relevant ...“ (The Hollywood Reporter)


D/USA 2024, 91 Min., Regie: Tim Fehlbaum, mit Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin u.a.